Faszination Vollkeramik & Professionelle Patientenkommunikation erleichtert den Praxisalltag
Einladung zur Fortbildung
„
Faszination Vollkeramik“
Möglichkeiten und Grenzen - oder grenzenlose Möglichkeiten
„Professionelle Patientenkommunikation erleichtert den Praxisalltag“
inkl. Produktionsführung im Straumann CADCAM Produktionszentrum Europa
Mittwoch, 19. Mai 2010
14:00 Uhr in Leipzig
Der Einsatz vollkeramischer Versorgungen ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Die erfolgreiche Verarbeitung dieses Dentalwerkstoffes setzt eine umfassende Kenntnis von Behandler und Zahntechniker voraus. Durch gemeinsame Teamarbeit wird der Erfolg gesichert. Anhand umfangreicher Patientenfälle kombiniert mit vielen Tipps und Tricks aus dem Alltag informiert Sie Dr. Olschowsky in einem kurzweiligen Seminar über die Einsatzmöglichkeiten und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse von Vollkeramiksystemen. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der Focus auf die professionelle Kommunikation mit dem Patienten gelegt. Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung freuen. Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich gesorgt.
Ihr
ZTM Ulrich Güntermann
Programm:
13:45 UhrTreffpunkt Straumann CADCAM Produktionszentrum, Markkleeberg
14:00 UhrFührung
15:45 UhrShuttleservice zum Dentallabor Güntermann GmbH
16:00 UhrVortrag Dr. Olschowsky
19:00 UhrGemeinsames Abendessen im „Radisson Blue Hotel“
Augustusplatz 5-6, 04109 Leipzig
Shuttleservice zurück nach Markkleeberg
„Faszination Vollkeramik“
Indikationen für vollkeramische Systeme - welche Keramik wende ich in welcher Indikation zielsicher an? Perfekte Präparation und Abformung - bleibt alles anders? Befestigung von vollkeramischen Systemen - Licht im Dschungel der Einsetzmaterialien. Adhäsiv - konventionell - universell??? Spannungsfreie CADCAM Versorgungen aus etkon Zirkondioxid - Keramikteleskope und passiv fit - was benötigt man für einen perfekten Erfolg von Teleskopversorgungen? - Mystik: Marylandbrücken aus Vollkeramik - welche Grundvoraussetzungen bedingen einen Langzeiterfolg?
„Stolpersteine bei der Patientenkommunikation oder was im Verkauf wirklich zählt“
Welche Patiententypen gibt es und wie werden diese entsprechend Ihrer Persönlichkeitsstruktur begeistert?
Wie erfolgt ein optimales Beratungsgespräch und welche Stolpersteine müssen überwunden werden?
Der Preis ist heiß - wie geht man richtig mit Patienteneinwänden um.Der Patient sagt NEIN - Was nun?
4 Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 01.01.2006 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirats Fortbildung der BZÄK und DGZMK.
Organisation
Referent
Dr. Wolfram Olschowsky, Behringen
Veranstaltungsorte
Straumann CADCAM Produktionszentrum
Koburger Str. 45
04416 Markkleeberg b. Leipzig
Dentallabor Güntermannn GmbH
August-Bebel-Str. 9
04275 Leipzig
Termin
Mittwoch, 19. Mai 2010
14:00 - 15:45 Uhr Führung Produktionszentrum
16:00 - 19:00 Uhr Vortrag im Dentallabor
Bei Fragen zur Anmeldung
Dentallabor Güntermannn GmbH
August-Bebel-Str. 9
04275 Leipzig
Tel.: 0341 / 649060
Faszination Vollkeramik - Möglichkeiten und Grenzen oder grenzenlose Möglichkeiten
Professionelle Patientenkommunikation erleichtert den Praxisalltag
inkl. Produktionsführung im Straumann CADCAM Produktionszentrum Europa
Der Einsatz vollkeramischer Versorgungen ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Die erfolgreiche Verarbeitung dieses Dentalwerkstoffes setzt eine umfassende Kenntnis von Behandler und Zahntechniker voraus. Durch gemeinsame Teamarbeit wird der Erfolg gesichert.
Anhand umfangreicher Patientenfälle kombiniert mit vielen Tipps und Tricks aus dem Alltag informiert Sie Dr. Olschowsky in einem kurzweiligen Seminar über die Einsatzmöglichkeiten und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse von Vollkeramiksystemen. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der Focus auf die professionelle Kommunikation mit dem Patienten gelegt.
Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung freuen. Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich gesorgt.
Ihr
ZTM Ulrich Güntermann
Programm:
13:45 UhrTreffpunkt Straumann CADCAM Produktionszentrum, Markkleeberg
14:00 UhrFührung
15:45 UhrShuttleservice zum Dentallabor Güntermann GmbH
16:00 UhrVortrag Dr. Olschowsky
19:00 UhrGemeinsames Abendessen im „Radisson Blue Hotel“
Augustusplatz 5-6, 04109 Leipzig
Shuttleservice zurück nach Markkleeberg
Faszination Vollkeramik
Indikationen für vollkeramische Systeme - welche Keramik wende ich in welcher Indikation zielsicher an? Perfekte Präparation und Abformung - bleibt alles anders? Befestigung von vollkeramischen Systemen - Licht im Dschungel der Einsetzmaterialien. Adhäsiv - konventionell - universell??? Spannungsfreie CADCAM Versorgungen aus etkon Zirkondioxid - Keramikteleskope und passiv fit - was benötigt man für einen perfekten Erfolg von Teleskopversorgungen? - Mystik: Marylandbrücken aus Vollkeramik - welche Grundvoraussetzungen bedingen einen Langzeiterfolg?
Stolpersteine bei der Patientenkommunikation oder was im Verkauf wirklich zählt
Welche Patiententypen gibt es und wie werden diese entsprechend Ihrer Persönlichkeitsstruktur begeistert?
Wie erfolgt ein optimales Beratungsgespräch und welche Stolpersteine müssen überwunden werden?
Der Preis ist heiß - wie geht man richtig mit Patienteneinwänden um.Der Patient sagt NEIN - Was nun?
4 Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 01.01.2006 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirats Fortbildung der BZÄK und DGZMK.
Organisation
Referent
Dr. Wolfram Olschowsky, Behringen
Veranstaltungsorte
Straumann CADCAM Produktionszentrum
Koburger Str. 45
04416 Markkleeberg b. Leipzig
Dentallabor Güntermannn GmbH
August-Bebel-Str. 9
04275 Leipzig
Termin
Mittwoch, 19. Mai 2010
14:00 - 15:45 Uhr Führung Produktionszentrum
16:00 - 19:00 Uhr Vortrag im Dentallabor
Bei Fragen zur Anmeldung
Dentallabor Güntermannn GmbH
August-Bebel-Str. 9
04275 Leipzig
Tel.: 0341 / 649060